
Gleiche Rechte für alle – TROTZ Verschiedenheit! (Kommentare deaktiviert für Gleiche Rechte für alle – TROTZ Verschiedenheit!)
05.07.2017 •
Wir begrüßen die Entscheidung des Deutschen Bundestages, die „Ehe für alle“ rechtlich zu verankern. Die Gleichheit aller Menschen ist angeboren und unveräußerlich. Dieses Grundrecht der Gleichheit vor dem Gesetz bindet gleichermaßen neben der Gesetzgebung auch Exekutive, Verwaltung und die Rechtsprechung. Das Ideal der Gleichheit setzt nicht voraus, dass man wirklich gleich sein muss, um gleich […]
Letzte Einträge
Bergischer Christopher Street Day 2017 – 17. Juni auf dem Rathausvorplatz W-Barmen! (0)
16.06.2017 •
„Wir dürfen uns heutzutage Diskriminierung nicht mehr gefallen lassen. Der Pride wurde hart erkämpft. ‚Ausruhen‘ schafft den Ewiggestrigen neue/alte Räume.“ Morgen findet der Bergische Christopher Street Day von 12.00-20.00 Uhr Uhr auf dem Johannes-Rau-Platz vor dem Rathaus in Wuppertal-Barmen statt. An diesem Gedenk-, Demonstrations- und Festtag sorgen Apito Fiasko Wuppertal – Brenda Boykin – iris […]
Lesung „Leslie Feinberg, Stone Butch Blues“ (1993) – 14. Juni im bücherladen (0)
14.06.2017 •
Anne Simon liest heute aus Leslie Feinbergs Roman „Stone Butch Blues“, einem echten Klassiker der Lesben- und Transgender-Literatur. Unter dem deutschen Titel „Träume in den erwachenden Morgen“ erschien dieser Roman 1996 im Berliner Verlag für lesbische Literatur Krug & Schadenberg. Als Leslie Feinberg (01.09.1949-15.11.2014) 1998 Deutschland besuchte, schrieb Silke Mertins im taz-mag (14./15.03.1998) über die […]
Lesung „Daniel Viebach. Wohin du auch gehst“ (2009) – 8. Juni im „bücherladen“ (0)
07.06.2017 •
Daniel Viebach hatte zwei Gründe, diesen Roman zu schreiben. Einerseits war es eine Wette unter Freunden. Alle sprachen davon, ein Buch zu schreiben. Er brachte es letztlich zu Ende. Andererseits erzählt Daniel Viebach sehr viel von seiner eigenen Geschichte. Er unternimmt den Versuch, zwei Gegensätze in seinem eigenen Leben zu vereinen. Lebenswege sind individuell. Seinen […]
Vortrag am Mittwoch in der Bergischen VHS „Warum das ‚Dritte Reich‘ für Homosexuelle 1945 nicht zu Ende war“ (0)
29.05.2017 •
Ein Gutachten für die Antidiskriminierungsstelle des Bundes kam im Mai 2016 zu dem Schluss, dass die nach 1945 unter dem § 175 StGB wegen ihrer Art zu lieben verurteilten Männer zu rehabilitieren sind. Durch dieses Gutachten kam frischer Wind in eine alte Debatte; Bundesjustizminister Heiko Maas hat die Empfehlungen aus dem Gutachten umgesetzt und einen […]
Ältere Einträge
- CSD-Gottesdienst „Herzensangelegenheiten“ heute 17.00 Uhr in der CityKirche Elberfeld
- 4. Wuppertaler Rainbowflashmob bei strahlendem Sonnenschein
- Kabarett trifft Liedermacherin!
- Am heutigen Internationalen Tag gegen Homo-, Bi- und Transphobie (IDAHOT*) ein sichtbares Zeichen für gleiche Rechte, Vielfalt und Respekt setzen!
- Am Sonntag erst zur Wahl – und dann mit Gloria durchs Tal
Featured Categories
Wupperpride 2017»
16.06.2017 •
Bergischer Christopher Street Day 2017 – 17. Juni auf dem Rathausvorplatz W-Barmen!14.06.2017 •
Lesung „Leslie Feinberg, Stone Butch Blues“ (1993) – 14. Juni im bücherladen07.06.2017 •
Lesung „Daniel Viebach. Wohin du auch gehst“ (2009) – 8. Juni im „bücherladen“29.05.2017 •
Vortrag am Mittwoch in der Bergischen VHS „Warum das ‚Dritte Reich‘ für Homosexuelle 1945 nicht zu Ende war“21.05.2017 •
CSD-Gottesdienst „Herzensangelegenheiten“ heute 17.00 Uhr in der CityKirche Elberfeld